|
unsere Briards
Bilder 3
ab 2 Jahre
Bitte Lautsprecher auf mittlere Lautstärke einschalten!!
Amifée hat die beste
Wesensbeurteilung des Tages gemacht, in allen Bewertungskriterien ist sie
vorzüglich bewertet worden.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Agility A |
Jumping V0 6. Rang Agility A V0 1. Rang (absolute Laufbestzeit) |
01.09.07 02.09.07 |
| 08.09.07 | ||
| 09.09.07 | ||
| Jugendklasse | V 3. Rang |
IHA Offenburg 12.03.06 M. Werkmeister |
| V1 / Jugend-CAC / Jugendsieger |
IHA St. Gallen 20.05.06 Frau McLoad |
|
|
|
IHA St. Gallen 21.05.06 Eva Mosimann |
|
|
V 2. Rang Res. Jugend-CAC
mit ihrem Vater Mel Paso - bestes Paar |
SBBC Clubschau Olten 17.06.06 M. Werkmeister |
|
| V1 / Jugend-CAC / Jugendsieger |
CAC Bulle 02.07.06 Eva Mosimann |
|
| Zwischenklasse |
V1 / CAC / CACIB beste Hündin
BOB Beste der Rasse |
IHA Lausanne 14.10.06 A.J. De Amaral (Allroundrichter) |
| V1 / CAC / CACIB beste Hündin |
IHA Lausanne 15.10.06 B. Novak (Allroundrichter) |
|
| V1 / CAC |
IHA St. Gallen 13.05.07 Eva Mosimann |
|
|
offene Klasse |
V2 Res. CAC Bestes Paar mit Papa Mel Paso 2. Rang im Arbeitstest |
SBBC Clubschau Yverdon 16.06.07 J. de Gids |
|
Besondere Titel |
Schweizer
Jugend-Schönheits-Champion
|
Unsere Kleinste ist eine mutige und freche Maus, die sämtliche Veränderungen und Neuigkeiten gerne annimmt. Sie ist eine sehr autonome und selbstbewusste kleine Persönlichkeit, die in jeder Lebenslage viel Positives sieht.
Jeder mag Amifée, sie ist offen, freundlich (oft etwas zu überschwenglich!) und sehr warmherzig. Gerne steht sie im Mittelpunkt, was wir ihr natürlich nicht ständig gewähren. Ihr Temperament muss stets gedrosselt werden und ihre momentan noch überaus kopflose Uebermütigkeit untersteht meistens unserer Kontrolle!
Sie ist enorm lernfähig und willig was Arbeit und Spiel anbelangt, kann jedoch ihren überaus hartnäckigen Sturkopf in Haus und Garten schon sehr gut durchsetzen. Aber wir arbeiten dran.......
Amifée ist eine sehr gutmütige und liebe Hündin, die man einfach gern haben muss, in dieser Hinsicht ist sie ganz Papa! Als Mutter ist sie das was sich jeder Züchter nur wünschen kann, sie war unserem C-Wurf eine vorbildliche Mama und wird das hoffentlich bald wieder sein können!
Lieb und schmusig, aber nur wenn sie gerade todmüde ist, ansonsten ist sie ein Wildfang und kann nie genug kriegen!
Sie hat einige Züge von Papa, der übrigens auch ihr ganz grosses Vorbild ist und sie versucht ihn stets nachzuahmen!
Amifée ist im Rudel sehr gut eingegliedert und macht keinem seine Rolle streitig, alle lieben wir sie über alles!


Hier
können Sie unsere Amifée live erleben, ein paar aktuelle Videoclips!
![]()
Sie müssen den Media Player installiert haben und schalten Sie den Lautsprecher ein! (Es empfiehlt sich die kleinste Bildgrösse zu wählen)
|
|
Klein-Amifée & Papa | Amifée am toben mit Papa, oft
quält sie ihn stundenlang ...
|
||||||||||
|
|
HÜPFEN und DÜSEN |
Erste
Agility-Trainingsversuche: nach dem 3. Mal siehts bereits so aus... Amifée
ist ein wahres Talent ... das scheinen wohl die Agilitygene à la Pataviento zu sein!
|
||||||||||
|
|
Erste Schritte im MONDIORING-Training |
Ein paar Episoden aus dem Unterordnungsbereich von
Amifées ersten Trainingseinheiten im Mondioring: Apportieren, Unterordnung,
Voraus, Hochsprung, Weitsprung (selbstverständlich entsprechen die Sprünge nicht
dem vollen Ausmass, dafür ist unser Mädchen noch zu jung!)
|
||||||||||
|
|
Erste UNTERORDNUNG |
Bis anhin waren kurze Triebelemente
angesagt, erstmals arbeitet Enzo mit Amifée eine kurze Unterordnung. Gar nicht
übel !!! Die Kleine macht sehr freudig mit und kriegt am Schluss natürlich ihre
Beisswurst zur Belohnung!
|
||||||||||
|
|
MONDIORING-Aufbau |
Hier im Uebergang von Beinmanchette auf die
Hosen. Grifftechnik wird gezielt gefördert und kontrolliert mit dem Gummiseil
und der langen Leine. Rel. schnell und gezielt macht sie entsprechende
Kopfdrehungen und absolviert kürzere und längere Kampfphasen mit Stock und
kleinen Ablenkungen. Amifée hat die Ausphase schon sauber gelernt und lässt auf
Kommando gleich ab und geht in die Bewachungsphase.
|
||||||||||
|
|
Amifée - ein Seehund??? |
Eine Leidenschaft von Ami: Luftballons
anzukicken, ohne dass sie verplatzen, lässt sie die Ballons fliegen, oder fliegt
Ami?! Leider ist das Video etwas dunkel, aber es ist nun Herbst und düsteres Wetter!
|
||||||||||
|
|
Agilitytraining 11.06. |
Amifée im Agilitytraining mit Enzo: eine
Sequenz vom Kontaktzonenaufbau, etwas Speed und viel Führigkeit mit kleineren
Distanzarbeiten! Ein ziemlich zackiges Team ....
|
||||||||||
|
Ami hat Babypause gemacht - knappe 10 Tage nachdem die Welpen ausgeflogen sind, gehts endlich wieder los mit regelmässigem Training... Amifée hat kaum an Kondition verloren und setzt dort ein wo sie aufgehört hat!
|
||||||||||||
|
|
Erstes Agilitytraining |
Ganz schön zackig unsere Kleine. Jetzt lernt sie auch endlich den Slalom und ist lenkbar wie ein Formel 1 Wagen! Die Uebungen werden nun stets im Schwierigkeitsgrad erhöht, das ist kein Problem für Amifée. Sogar eine kleine Hinderniskombination meistert sie mit links ....
|
||||||||||
|
|
Ami's 1.Parcours Trainingsparcours vom 25..05.07 in Ibach bei Urs Inglin |
Ein paar wenige Trainings bei uns auf dem
Uebungsplatz und Ami ist schon bald prüfungsreif. Um ihr und auch Enzo etwas
Abwechslung und auch mal Wettkampffieber zu vermitteln fahren wir nach Ibach. Anfänglich war sogar Enzo etwas nervös und es kam zu kleineren
Unverständlichkeiten im bereits sehr gut eingespielten Team. Die fremden
Hindernisse (v.a. die Passerelle und Slalom) musste Ami natürlich erst
ausprobieren. Fürs erste Mal jedoch gar nicht übel!
|
||||||||||
|
|
Ami im Jumping
|
Urs hat auf dem selben Gelände 3 Parcours
gestellt (A1, A3 und Jumping), so dass die Ablenkung von den vielen Hindernissen
auch noch da war. Ami ist sehr führig und konzentriert im Lauf. Auch Enzo macht
ab und zu einen Patzer, dass auch mal eine Stange fliegen kann oder Ami in die
falsche Richtung düst. Er versucht Ami
für den Moment auch im Tempo so zu kontrollieren, dass sich keine Flüchtigkeiten
einschleichen. Ansonsten sind wir sehr zufrieden wie Ami in dieser sehr kurzen
Zeit ein so gutes Level erreicht hat und das alles in einem Höllentempo.
|
||||||||||
|
|
Agilitytraining 03.06.07 |
Der Schwierigkeitsgrad der Uebungen wird
weiterhin gesteigert. Die beiden scheinen das aber gut im Griff zu haben. Noch
kommen ab und zu Unklarheiten auf, auch macht Ami manchmal noch sehr grosse
Bögen, doch deswegen trainiert man ja auch! Ami ist fürs Agility geboren ...
|
||||||||||
|
|
Parcours-Training
Agility vom 08.06.07 wieder in Ibach |
Wir machen wieder einen Abstecher ins "Schwyzer-Ländli",
so ein Training auf fremdem Platz und anderen Geräten ist für einen Anfänger
eine tolle Sache. Noch sitzt gerade der Laufstegabgang nicht ganz perfekt, da
muss noch weiter dran gearbeitet werden. Auch Enzos Nerven haben sich beruhigt
und es läuft wunderbar mit Ausnahme eines kurzen Abstechers (Ami liebt Tunnel) !
|
||||||||||
|
|
Parcours-Training
Jumping
|
Schon bald sind Ami und Enzo Profis. Das
Jumping läuft im 2. Durchgang ganz gut!
|
||||||||||
|
Ganz
aktuelle Videos von unserer Allrounderin Amifée!
| ||||||||||||
|
Parcours-Training Ibach | von Ende Juni 07
Aller guten Dinge sind 3! Ami ist zum 3. Mal
beim Parcourstraining in Ibach und immer mehr nimmt das ganze Form an! Noch ist
das Team in den Anfängerschuhen und kann sich sicherlich noch grossartig
verbessern. Auch kann sogar bei einem Routiniers wie Enzo vorkommen, dass er den
Faden verliert ... |
Nun wird die Lizenz bestellt und dann gehts los!
|
Amifée im 3. IPO-Training
|
Ami macht mit Enzo im SC Brugg die ersten Schritte im IPO. Hier
ein paar Auszüge vom 3. Training:
| Revier nach dem Helfer - erst bekommt Ami die Beute - dann muss im Wändli verbellt werden (das klappt schon sehr gut, ohne, dass der Helfer belästigt wird) - dann kämpft Ami um die Beute und muss auf Enzo's Kommando sofort auslassen und den Helfer bewachen (auch das macht die Kleine sehr schön und ist ziemlich ernst dabei) - danach gibts 2 kurze Fluchten (Ami geht ungebremst auf den Helfer los und bekommt zur Belohnung die Beute) Für einen Anfänger sieht das sehr vielversprechend aus. Leider ist im Moment eine regelmässige Mondioringausbildung in unserer Nähe unmöglich, für ein sinnvolles Training müsste Enzo 2x die Woche nach der Arbeit eine 1 1/2 stündige Hinreise rechnen müssen, was einfach im Augenblick unmöglich ist. Aus diesem Grund hat er beschlossen, vorerst in Richtung IPO zu arbeiten mit Ami. Er hat gleich um die Ecke bei uns eine tolle Hündelergruppe gefunden.
|
Leider ist im Moment eine
regelmässige Mondioringausbildung in unserer Nähe unmöglich, für ein
sinnvolles Training müsste Enzo 2x die Woche nach der Arbeit eine
1 1/2 stündige Hinreise rechnen müssen, was einfach im Augenblick
unmöglich ist. Aus diesem Grund hat er beschlossen, vorerst in Richtung
IPO zu arbeiten mit Ami. Er hat gleich um die Ecke bei uns eine tolle
Hündelergruppe gefunden.
|
Amifée im Agilityfieber |
|
Zum Schluss des Kurzseminars gibts noch einen Parcours. Im ersten Durchgang stürzt Ami ziemlich böse vom Laufsteg runter. Doch Gott sei Dank hat sie sich dabei nicht weh getan (hoffen wirs), so dass ein zweiter Durchgang erfolgreich endete. Auf der Bilderseite von Ami gibts weitere Impressionen der Agilityverrückten. Langsam aber sicher wird die Kleine ein richtiger Routiniers! Bald beginnt die Prüfungssaison ....
|
Amifée beim Baden |
... ohne Worte - einfach nur baden alla Ami! |
|
| zu unsere Briards |
| ||||||||||||||