 |
 |
Zur Zeit werden verrückte
Rennspiele praktiziert!
Manchmal hat sogar Ami ihre
Schwierigkeiten den kleinen Patas nachzukommen, und Ami ist wahrhaft keine
lahme Ente!
Gott sei Dank haben die Kleinen allerhand Platz, so dass sie richtig
Vollgas geben können. |
 |
 |
Rennen, hüpfen, Pirouetten schlagen, enge Kurven ziehen, unter oder über
Hindernisse springen ... wie kleine Wildpferdchen !
Pata Pata live: rennen, hüpfen, düsen sowie imponieren
und dominieren !

Aber natürlich auch viele Beutespielchen entweder alleine, mit Geschwister,
Mama oder auch mit uns ! |

nur gerade zu fünft an einem
kleinen Plüschi
 |

die Kleinste und der Grösste
 |
Apportieren der
unmöglichsten Dinge!

Schon länger üben sich die
Kleinen in diversen Gangwerken, wie Schritt, Trab oder Galopp!
|
 |
 |
Die
Welpen versäubern sich nun wahrhaftig schon gezielt draussen. Sind Sie mal
drinnen, was leider bei den überaus schlechten Wetterverhältnissen öfters
passiert, dann gehen sie zur Tür oder jammern und zeigen bereits an, dass
sie raus wollen. |

Patatina macht schön brav ihr
Bisi draussen! |

Auch "Gaggi" macht man
vorbildlich im Garten! |
|
|
Stolze kleine
Persönlichkeiten unsere Patavientos!

Nichts entgeht den Kleinen,
es wird stets schwieriger, die schlauen Patas auszutricksen, um sie mit
dem Futter zu überraschen.

Pata Pata live: Tunnel- und Verfolgungspiele mit Mama !

Der Wettergott ist wirklich
nicht besonders gnädig mit uns, es ist ständig saukalt und gänzlich nass
von unten und oben.
Trotzdem hat jeder schon
eine oder mehrere Autofahrten alleine mit Bea gemacht, das ging vollkommen
problemlos.
Auch haben wir schon jeden Pata einzeln auf einen kleinen Spaziergang
geführt.
Leinen laufen war von Anfang an
kein Thema, alle samt sind einfach los marschiert und fanden es überaus
lustig und interessant.
Leider konnte ich von
diesen Aktivitäten keine Bilder machen, da ich (Bea) alleine einfach ein
paar Hände zu wenig habe, nächste Woche hat dann Enzo Ferien und wir
werden gemeinsam noch mehr unternehmen können.
Es ist
herrlich wie lernbegierig und offen die Patas sind, keiner sagt jemals
nein und macht einfach mit, egal was es Neues im Programm gibt!
Nebst dem perfekten Appell auf
Pfiff kommen die kleinen Patas auf Zuruf: "Pata Pata chömet" immer
angedüst.
Auch haben Sie gelernt, was "Bisi
mache" bedeutet und auch das Wort "Pfui" ist ihnen bestens bekannt.
Auf
der Waage haben wir bereits jedem in seiner künftigen Sprache "Sitz"
beigebracht. Ja, Bea übt sich in französisch und sogar finnisch!
|
|
|
So sind alle dann auch mal müde
!
 |
Und natürlich schon bald wieder viel Blödsinn im
Kopf!
 |
|
|
Jetzt ist nun auch die
Augenfarbe klar erkennbar, alle samt - so wie wir es in unserem Zuchtziel
seit Generationen verfolgen - sehr dunkel, genauso auch die Pigmente.
Alle E-Patas sind sehr knochenstark und haben zwar unterschiedliche aber
sehr ausgeprägte Köpfe. Die Ruten sind alle fröhlich hoch getragen, wie es
sich für einen aufgeweckten, nervenstarken Hund gehört und teilweise von
normaler bis sehr langer Länge (hier hat offensichtlich Opa
durchgedrückt). Ein Bubi ist dabei, der uns wirklich sehr stark an unseren
heissgeliebten Mel Paso erinnert.
Nun hoffen wir, dass die
Entwicklung der kleinen Patas so weiter geht!
Unser Geheimrezept:

das ist natürlich nur ein
Witz, nicht dass hier falsche Gerüchte entstehen!
Enzo hat heute mittag ein Redbull geschluckt und versehentlich ist ihm die
leere Dose runtergefallen... |

Elon hat diese wie ein Blitz als erster erwischt ...
|

... alle wollen Redbull ...
|
... aber Elon gibt die Dose
nicht mehr her!

|
er flüchtet damit in alle Richtungen, seine Geschwister hinterher ...

|
keine Chance, die gehört Bubi
blau!
 |
Elon "il Grande"!
 |
Pata Pata live: alle wollen Redbull !

(sorry Schreibfehler beim letzten Titel! Kann leider nicht
mehr geändert werden! - es sollte heissen "und" statt "uns")
In ein paar Tagen werden die
Patas das erste Mal geimpft und gechipt und natürlich von Bea bestens in
Sachen Gesundheitsvorsorge betreut.
Dann gilts ernst, jeder kleine
Pata wird nun definitiv seinem vorgesehenen Besitzer zugeteilt:
Unsere Jungs |
E'Bhen

geht in die Nähe von
Paris zu Papa.
Er soll genauso wie
Papa eine intensive Mondioringausbildung absolvieren. |
Ed'y Lee

geht ins Zürcher
Oberland in ein Hunderudel.
Ihn erwarten
viele Aktivitäten sowie auch Hundesport und evtl. auch mal eine
Ausstellung. |
Elon el Qeb

geht in die
italienische Schweiz. Er wird Mittelpunkt in einer grossen Familie sein
und hat vielseitige Aufgaben wie Babysitting und Firmencoaching zu
erledigen. |
Esharo

geht nach
Deutschland in ein Briardrudel. Nebst etwas Arbeit auf dem Hundeplatz soll
er an Ausstellungen mitmachen. |
Alle
kennen nun auch bereits ihre Namen (mit Ausnahme von Madame
violett, den wir kaum über die Lippen bringen.)
Unsere
Mädchen |
Eleshanée

ist Bea's Schätzeli,
es war Liebe auf den ersten Blick!
Was wir zusammen so
tun werden, wird sich zeigen.
|
Elouche

geht nach Finnland zu
einer Briardzüchterin. Sie wird einerseits von ihrer Halterin in diversen Hundesportarten und
auch an Ausstellungen gefordert werden. |
Elu Quanah

bleibt bei uns, d.h.
in Enzo's Obhut.
Sie wird wie schon
Mami vielseitig sportlich aktiv sein. |
Etsabé
ersetzt
Edea

geht nach Frankreich
zur Züchterin vom Papa. Sie erwartet eine Fährtenhundeausbildung und
Mondioringtraining. |
Jetzt geht es leider nicht
mehr lange und unser Nachwuchs fliegt aus, noch ca. eine Woche und die
ersten verlassen uns.
Das tut uns schon sehr weh
und Ami wird sicherlich auch sehr traurig sein, haben wir doch in den
letzten Wochen so viel in unseren Nachwuchs rein gesteckt und beschäftigen
uns nonstop mit den Süssen. Wir lieben jeden einzelnen so sehr, dass der
Abschied mit Sicherheit sehr schwierig wird.
Doch wissen wir, dass unsere
Welpenerwerber bestens für unsere Schützlinge sorgen werden, das ist ein
kleiner Trost und Eleshanée und Elu werden uns alle bestimmt ganz schön
heftig auf Trab halten.
|
2 kleine Engel!

|
Die 2 unscheinbaren
Schwestern

|